Wer einem anderen bei der Steuerhinterziehung hilft, macht sich gegebenfalls selbst strafbar. Bei der Frage nach der Strafzumessung, hat der Bundesgerichtshof (BGH) erneut klargestellt, dass es für den Teilnehmer (hier Gehilfe) einer Steuerhinterziehung nicht darauf ankommt, ob die Tat des Haupttäters sich als besonders schwerer Fall darstellt, sondern sich diese Strafschärfung ausschließlich nach der Tat […]
-
Steuerhinterziehung gem. § 370 AO Aug 6, 2010
-
Steuerhinterziehung: die 9. Daten-CD Nov 2, 2015
-
Neue Anforderungen an die Selbstanzeige Okt 19, 2010
-
Umsatzsteuerkarussel und Strafklageverbrauch Aug 30, 2019
-
Strohmann-Geschäftsführer als Täter einer Steuerhinterziehung | Steuerstrafrecht Köln - Steuerhinterziehung der Hintermänner bei Vorschalten von Strohmännern
[…] Siehe auch: Steuerhinterziehung der faktischen (...)
-
wolfgang düster - Beendigung und Vollendung einer Steuerhinterziehung am Beispiel der Umsatzsteuer
m.e.kann aber unterlassen und falscherklärung (...)
-
Dirk Scherer - Steuerhinterziehung gem. § 370 AO
Es macht unheimlich viel Spaß, diese Homepage zu