Steuerstrafrecht  Köln l Fachanwälte f Strafrecht u. Steuerrecht
  • Verteidigung
  • Anwälte
    • Gereon Temme
    • Christoph Klein
  • Kontakt    (0221) 2826505

Umsatzsteuerhinterziehung

Strafbefreiende Selbstanzeige und Aufklärungshilfe auch bei Steuerhinterziehung durch mehrere Angeklagte möglich

12. März 2021 RA Christoph Klein Einen Kommentar hinterlassen Steuerhinterziehung, Strafbefreiende Selbstanzeige

Der BGH hat in einer nunmehr veröffentlichten Entscheidung (Beschluss vom 27. August 2019, 1 StR 586/18) die strafmildernde Möglichkeit der Selbstanzeige und der Aufklärungshilfe bei Steuerhinterziehung auch im Fall mehrere Angeklagter festgestellt.

Lesen Sie weiter


Suche nach:

Rechtsthemen

  • Allgemein (8)
  • Arrest und einstweilige Verfügung (1)
  • Steuerhinterziehung (19)
  • Strafbefreiende Selbstanzeige (7)
  • Umsatzsteuer (8)
  • Beliebt
  • Kürzlich
  • Steuerhinterziehung gem. § 370 AO Aug 6, 2010
  • BGH: die Steuerhehlerei gemäß § 374 AO erfordert einen Absatzerfolg Jan 24, 2017
  • Steuerhinterziehung: die 9. Daten-CD Nov 2, 2015
  • Neue Anforderungen an die Selbstanzeige Okt 19, 2010
  • Strohmann-Geschäftsführer als Täter einer Steuerhinterziehung Apr 28, 2015
  • Strafbefreiende Selbstanzeige und Aufklärungshilfe auch bei Steuerhinterziehung durch mehrere Angeklagte möglich Mrz 12, 2021
  • BGH: Einziehungen von Vorsteuererstattungen aufgrund von Scheinrechnungen dürfen nicht automatisch gegenüber dem Geschäftsführer einer GmbH erfolgen Dez 3, 2019
  • Umsatzsteuerkarussel und Strafklageverbrauch Aug 30, 2019
  • Steuerstrafrecht: Vorsteuerabzug bei Steuerhinterziehung Dez 13, 2018
  • Strafbefreiende Selbstanzeige: Ermittlungsverfahren in Folge der Auswertung der „Panama-Papers“ Jul 12, 2017
  • Strohmann-Geschäftsführer als Täter einer Steuerhinterziehung | Steuerstrafrecht Köln - Steuerhinterziehung der Hintermänner bei Vorschalten von Strohmännern

    […] Siehe auch: Steuerhinterziehung der faktischen (...)

  • wolfgang düster - Beendigung und Vollendung einer Steuerhinterziehung am Beispiel der Umsatzsteuer

    m.e.kann aber unterlassen und falscherklärung (...)

  • Dirk Scherer - Steuerhinterziehung gem. § 370 AO

    Es macht unheimlich viel Spaß, diese Homepage zu

Schlagwörter

Abgabenordnung anwalt AO Arrest Betrug Buffer CD erbe Fachanwalt faktischer Geschäftsführer formeller Geschäftsführer großes Ausmaß Julius Bär Karuselle Köln Lichtenstein nachlass Rechtsanwalt Scheinrechnungen Schwarzgeld Schweiz Selbstanzeige Sparte Steuer Steuerfahndung Steuerhinterziehung Steuerrecht Steuerschuld Steuerstrafrecht Steuerverkürzung Strafanzeige strafbefreiend Strafe Strafrecht Strafverteidiger Strohmann Strohmänner Umsatzssteuer Umsatzsteuer Vereidigung Vermögensdelikt Verteidiger Verteidigung bei Steuerhinterziehung Voranmeldung § 370 AO
    • Verteidigung
    • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutz
    © 2022 - www.steuerstrafrecht-koeln.de
    Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen